Meist mehr Wolken als Sonne, nur im Norden anfangs öfter Sonne; später örtlich Schauer und Gewitter; Höchstwerte 17 bis 23 Grad.Wetterlage:
Am Rande einer von Island bis in den Nordosten Spaniens reichenden Tiefdruckzone verbleibt Bayern im Zustrom milder und teilweise feuchter Luftmassen. Ein kleines Randtief sorgt in den Nachmittags- und Abendstunden für einzelne Schauer oder Gewitter.
Das Wetter am Tag: Heute gibt es meist mehr Wolken als Sonne, nur im Norden zeigt sich anfangs die Sonne öfter. Über Mittag nimmt die Bewölkung allmählich zu und ab dem Nachmittag kommt es von Südwesten vereinzelt zu Schauern, besonders in Franken örtlich auch Gewittern.
Die Höchstwerte liegen zwischen 17 Grad im Allgäu und 23 Grad im Raum Regensburg.
Das Wetter in der Nacht: In der Nacht klingen die Schauer und Gewitter rasch ab und es wird vielerorts klar, örtlich bildet sich Nebel. In der zweiten Nachthälfte ziehen westlich des Spessarts wieder mehr Wolken auf und örtlich ist etwas Regen möglich. Die Temperaturen sinken auf 10 bis 6, in manchen Alpentälern bis 5 Grad.
Die Aussichten bis Freitag: Morgen herrscht meist trockenes und freundliches Wetter mit Sonne und einigen Wolken, viel Sonnenschein gibt es in Niederbayern. An Gründonnerstag überwiegen im Westen und an den Alpen die Wolken, gebietsweise regnet es, ansonsten ist es freundlich und trocken. An Karfreitag ist es überwiegend bewölkt, zeitweise regnet es.
Die Tiefstwerte liegen bei 5 bis 15 Grad; die Höchstwerte morgen bei 17 bis 26, an Gründonnerstag bei 11 bis 26 und an Karfreitag nur noch bei 10 bis 16 Grad.
Das Wetter in den Bergen: Kammlagen der Mittelgebirge und Alpengipfel häufig frei. Höchstwerte in den Kammlagen der Mittelgebirge zwischen 13 und 18 Grad, in den Alpen in 2000m Höhe um 8 Grad. Auf den Gipfeln weht ein schwacher bis mäßiger, nachmittags und abends in Böen starker Wind aus südlichen Richtungen.