Zunächst oft wolkig, später vielerorts freundlich und trocken, nur an den Alpen ab dem Nachmittag etwas Regen; Höchstwerte 12 bis 21 Grad.Wetterlage:
Heute zieht zunächst die Kaltfront eines Tiefs über dem Baltikum mit dichten Wolkenfeldern südwärts über Bayern und staut sich später an den Alpen, so dass hier etwas Regen fällt. Hinter der Kaltfront setzt sich freundliches Wetter durch und am Rande eines umfangreichen Hochs mit Zentrum zwischen Island und Schottland strömt von Norden her kältere Luft nach Bayern.
Das Wetter am Tag: Heute ziehen zunächst dichte Wolkenfelder über Bayern und die Sonne zeigt sich kaum. Später am Tage wird es von Norden her rasch freundlicher mit Sonne und einigen lockeren Wolken, dabei bleibt es meist trocken. Nur an den Alpen überwiegen dann die Wolken und es regnet vereinzelt. Der Wind weht lebhaft mit starken Böen. Die Höchstwerte liegen zwischen 13 Grad örtlich im östlichen Mittelgebirgsraum und 20 Grad am Bodensee sowie im Landkreis Aschaffenburg.
Das Wetter in der Nacht: In der Nacht zum Freitag fällt an den Alpen anfangs noch vereinzelt Regen, ansonsten ist es trocken und klar oder leicht bewölkt. Bis zum Morgen sinken die Temperaturen 7 bis 1 Grad, in ungünstigen Lagen leichter Frost möglich.
Die Aussichten bis Sonntag: Morgen und auch am Wochenende ist es teils freundlich, teils bewölkt; insgesamt zeigt sich im Westen Bayerns die Sonne öfter als im Osten. Vereinzelt fällt etwas Regen oder es gibt einzelne Schauer, besonders im Osten, Südosten und an den Alpen. Mitunter wehen lebhafte Winde. Die Tiefstwerte liegen zwischen 4 und 9 Grad, die Höchstwerte zwischen 13 und 21 Grad.
Das Wetter in den Bergen: Kammlagen der Mittelgebirge und Alpengipfel frei, später vor allem höhere Alpengipfel zum Teil in Wolken gehüllt. Höchstwerte in den Kammlagen der Mittelgebirge zwischen 8 und 13 Grad, in den Alpen in 2000m Höhe um 6 Grad. Auf den Gipfeln weht ein mäßiger bis starker Wind aus West, später auf Nord drehend.