Nachts zeitweise Regen, teils mit Glatteis; Tiefstwerte -2 bis +5 GradWetterlage:
In der Nacht liegt eine Luftmassengrenze über der südlichen Mitte Deutschlands. Sie trennt milde Luft im Süden und Südwesten Deutschlands von kalten Luftmassen im Norden. Morgen breitet sich im Laufe des Tages die kalte Luft von Norden her wieder auf ganz Bayern aus.
Das Wetter in der Nacht: Nachts fällt in Bayern zeitweise Regen, im Norden Frankens und in Ostbayern besteht weiterhin Glatteisgefahr. Ganz im Norden der Rhön schneit es meist. Die Tiefstwerte liegen zwischen -2 Grad im Landkreis Hof und +5 Grad örtlich in Schwaben.
Die Aussichten bis Samstag: Morgen ist es bewölkt und es fällt zeitweise Schnee und Regen, mit örtlicher Glatteisgefahr vor allem in Nordbayern. Am Freitag schneit es kaum noch und es gibt sonnige Abschnitte. Am Samstag scheint unter Hochdruckeinfluss oft die Sonne. Die Tiefstwerte liegen zwischen -15 und -3 Grad; die Höchstwerte morgen zwischen -2 und +8, in den folgenden Tagen zwischen -3 und +1 Grad.
Das Wetter in den Bergen: Kammlagen der Mittelgebirge oft in Wolken gehüllt, Alpengipfel teilweise frei. Höchstwerte in den Kammlagen sowie in den Alpen in 2000m Höhe zwischen -1 und +4 Grad. Auf den Gipfeln weht ein mäßiger, in exponierten Lagen in Böen starker bis stürmischer Wind aus Süd.