Anfangs vereinzelt neblig-trüb, sonst freundlich; 15 bis 24 GradWetterlage:
Zwischen einem umfangreichen Hochdruckgebiet mit Zentrum über dem Baltikum und Belarus und einer westeuropäischen Tiefdruckzone strömt aus dem zentralen Mittelmeerraum sehr milde Luft nach Bayern. An den Alpen ist es weiterhin föhnig.
Das Wetter am Tag: Am Vormittag ist es gebietsweise neblig-trüb und in den Morgenstunden kann es in Unterfranken etwas regnen. Ansonsten ist es freundlich mit einigen lockeren Wolkenfeldern, von den Alpen bis Niederbayern zeigt sich die Sonne besonders oft. Höchstwerte 15 bis 21, an den Alpen 21 bis 24 Grad.
Das Wetter in der Nacht: In der Nacht ist es teils klar, teils wolkig; gebietsweise bildet sich Nebel. Zum Morgen hin kann es im Allgäu etwas regnen. Die Tiefstwerte liegen um 10 Grad.
Die Aussichten bis Sonntag: Morgen ist es nach Auflösung von Nebelfeldern wechselnd bewölkt mit teils längeren sonnigen Abschnitten, vereinzelt regnet es. Der Samstag ist ein überwiegend bewölkter Tag, mit etwas Regen vor allem im Südwesten. Am Sonntag ist es meist trocken und teils länger trüb, teils freundlich. Die Tiefstwerte liegen zwischen 7 und 12 Grad, die Höchstwerte zwischen 15 und 20 Grad.
Das Wetter in den Bergen: Kammlagen der Mittelgebirge und Alpengipfel meist frei. Höchstwerte in den Kammlagen sowie in den Alpen in 2000m Höhe zwischen 12 und 14 Grad. Auf den Gipfeln weht ein mäßiger, in exponierten Lagen starker bis stürmischer Wind aus Süd.