Teils sonnig, teils grau oder trüb und meist trocken, -4 bis +4 Grad.Wetterlage:
Hoch FINJA mit Zentrum über Mitteleuropa sorgt heute im Freistaat Bayern für ruhiges und gebietsweise sonniges, teils aber auch graues bzw. trübes Winterwetter. Morgen setzt sich unter Hochdruckeinfluss das oftmals sonnige Hochdruckwetter fort, bevor am Donnerstag von Baden-Württemberg und der Schweiz her eine Warmfront auf Bayern übergreift und für wolkige Verhältnisse und deutliche Milderung sorgt.
Das Wetter am Tag: Heute geht es in Franken vielfach sonnig oder locker bewölkt, anfangs lokal neblig durch den Tag. Von Schwaben bis nach Niederbayern und in die Oberpfalz halten sich dichte Nebel- und Hochnebelfelder, die sukzessive der Sonne weichen. Bei maximal -4 bis +4 Grad ist es meist trocken.
Das Wetter in der Nacht: Die Nacht zum Mittwoch verläuft vielfach sternenklar, nur selten neblig und trocken. Richtung Alpen können sich noch ein paar Wolkenreste halten sowie neue Nebelfelder ausbreiten. Es ist trocken und nochmal sehr kalt mit minimal -4 bis -16 Grad.
Die Aussichten bis Freitag: Der Mittwoch zeigt sich häufig von seiner strahlend sonnigen Seite. Am Alpenrand halten sich zunächst ein paar Nebel- und Hochnebelfelder und später können von Baden-Württemberg her Schleierwolken aufziehen, diese stören den freundlichen Eindruck aber nicht. Der Donnerstag bringt mehr Wolken als Sonne, aber nur vereinzelt Tropfen und am Freitag und Samstag stellt sich freundliches und mildes Vorfrühlingswetter ein. Nachts gibt es +3 bis -14 Grad, tagsüber 1 bis 14 Grad.
Das Wetter in den Bergen: Alpengipfel heute noch länger Zeit in Wolken, die Kammlagen der Mittelgebirge zunehmend frei. Höchstwerte in den Kammlagen der Mittelgebirge -8 bis -3 Grad, in den Alpen in 2000 m Höhe um -4 Grad. Auf den Gipfeln frische bis starke Böen.