Erst oft sonnig, später mehr Wolken; Höchstwerte 2 bis 12 GradWetterlage:
Der Hochdruckeinfluss schwächt sich langsam ab. Am Rande des umfangreichen Tiefs NICO bei Island strömt von Südwesten her zögernd mildere Luft nach Bayern. Am Abend greift von Nordwesten her eine schwache Warmfront über.
Das Wetter am Tag: Heute hält sich anfangs vereinzelt Hochnebel, ansonsten scheint vielerorts die Sonne. Im Laufe des Tages ziehen von Westen her vermehrt Wolken auf, bis zum Abend bleibt es meist trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 2 Grad örtlich in Oberfranken und 12 Grad am westlichen Alpenrand.
Das Wetter in der Nacht: In der Nacht ist es im Norden überwiegend bewölkt, vereinzelt ist etwas Regen oder gefrierender Regen mit Glatteis möglich. Im Süden ist es meist trocken und teils aufgelockert bewölkt. Die Tiefstwerte liegen zwischen -2 und +4 Grad.
Die Aussichten bis Sonntag: Morgen ist es zunächst vielerorts bewölkt, besonders im östlichen Mittelgebirgsraum kann es anfangs etwas Regen oder gefrierenden Regen geben; zum Nachmittag hin wird es freundlicher. Am Wochenende wechseln Wolken mit teils längeren sonnigen Abschnitten, jeweils vormittags kann es regional trüb sein. Am Sonntag ist örtlich etwas Regen möglich. Die nächtlichen Tiefstwerte liegen zwischen -3 und +5 Grad; die Höchstwerte bei sehr milden 7 bis 14 Grad.
Das Wetter in den Bergen: Kammlagen der Mittelgebirge und Alpengipfel meist frei.
Höchstwerte in den Kammlagen der Mittelgebirge sowie in den Alpen in 2000m Höhe zwischen 0 und 5 Grad. Auf den Gipfeln der Mittelgebirge weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Südost, auf den Alpengipfeln weht der Wind schwach bis mäßig aus West.