Sonniges und trockenes Hochdruckwetter bei maximal 23 bis 29 Grad.Wetterlage:
Im Einflussbereich von Hoch ZORA über der Nordsee zeigt sich das bayerische Wetter in den kommenden Tagen von seiner sonnenscheinreichen und trockenen Seite. Dazu wird es verbreitet sommerlich warm bis heiß. Am Montag nimmt der Tiefdruckeinfluss zu und die Schauer- und Gewitterneigung steigt an.
Das Wetter am Tag: Heute Morgen halten sich im äußersten Südosten stellenweise noch ein paar Wolkenfelder, die sich schon bald auflösen. Ansonsten stellt sich tagsüber sonnenscheinreiches und trockenes Hochdruckwetter ein mit nur ein paar Quellwolken, vor allem an den Alpen. Die Luft erwärmt sich auf 23 Grad im Landkreis Hof bis 29 Grad am Untermain und am Bodensee.
Das Wetter in der Nacht: In der Nacht zum Samstag präsentiert sich der Himmel leicht bewölkt bis sternenklar und überall ist es trocken. Die Temperaturen gehen zurück auf 16 Grad im Landkreis Aschaffenburg bis örtlich 7 Grad im Fichtelgebirge.
Die Aussichten bis Montag: Am Samstag ist es oft sonnig, mit einigen, gelegentlich auch kompakten Schleierwolken, in den Alpen bilden sich am Nachmittag ein paar Quellwolken, aber dabei gibt es kaum Schauer oder Gewitter. Der Sonntag bringt viel Sonne und wenige Quell- oder Schleierwolken. Am Montag geht es wechselnd bewölkt weiter und von Westen sind vereinzelt Schauer und Gewitter möglich. Die nächtlichen Tiefstwerte liegen bei 20 bis 7, am Tage gibt es Höchstwerte von 26 bis 36 Grad.
Das Wetter in den Bergen: Kammlagen der Mittelgebirge durchweg, die der Alpen überwiegend frei. Die Höchstwerte liegen in den Kammlage der Mittelgebirge bei 18 bis 22 Grad, in den Alpen auf 2000 m Höhe werden um 16 Grad erreicht. Der Wind weht auf den Gipfeln überwiegend schwach bis mäßig und mitunter böig aus Nordwest bis Nordost.