Mo.. Apr. 28th, 2025

Sonnig oder leicht bewölkt, örtlich milchig-trüb durch Saharastaub, Höchstwerte 16 bis 22 Grad.Wetterlage:

Zwar ist am Freitag auch weiterhin Hoch KONSTANTINA mit Zentrum über Südosteuropa wetterbestimmt bei uns in Bayern, aber Tief VOLKER vor der Küste Nordwestspaniens schickt uns einen Gruß aus der Sahara. Staub von dort sorgt für viele und teilweise auch sehr dichte Schleierwolken. Das ändert aber nichts daran, dass wir mit Temperaturen um die 20-Grad-Marke den wärmsten Tag der Woche und den bisher wärmsten Tag dieses Jahres erwarten.

Das Wetter am Tag: Am Vormittag ist es vielfach sonnig oder leicht bewölkt. Später am Tage werden die Wolken von Schwaben her zahlreicher, stellenweise ist der Himmel auch durch Saharastaub eingetrübt. Es bleibt trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 16 Grad in Teilen Mittelfrankens und 22 Grad am Untermain.

Das Wetter in der Nacht: In der Nacht werden die Wolken zahlreicher und dichter, nur in Teilen Frankens ist es noch weitgehend sternenklar. Die Tiefstwerte liegen um 5 Grad.

Die Aussichten bis Montag: Am Samstag ist es teils sonnig, teils ziehen von Südwesten Wolkenfelder durch; insgesamt ist es aber recht freundlich und abgesehen von wenigen Schauern meist trocken. Am Sonntag gibt es dann mehr Wolken als Sonne und zeitweise sind Regenschauer möglich. Der Montag präsentiert sich ebenfalls wolkenreich und wechselhaft. In den Nächten kühlt es auf 6 bis 1 Grad ab, tagsüber steigen die Temperaturen auf 12 bis 17 Grad.

Das Wetter in den Bergen: Kammlagen der Mittelgebirge und Alpengipfel frei, zeitweise aber deutliche Lufttrübung durch Saharastaub. Höchstwerte in den Kammlagen der Mittelgebirge 12 bis 16 Grad, in den Alpen in 2000m Höhe um 7 Grad. Auf den Alpengipfeln weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus meist südlichen Richtungen.

Kommentar verfassen