Im Süden überwiegend stark bewölkt und zunächst etwas Regen, von Unterfranken her zunehmend sonnig bei Höchstwerten von 8 bis 16 Grad.Wetterlage:
Heute liegen noch die letzten Reste der Kaltfront des ins Baltikum gezogenen Tiefs WOLFRIED an den Alpen. Von Unterfranken macht sich aber schon Hochdruckgebiet MANUELA bemerkbar.
Das Wetter am Tag: Heute halten sich im Süden noch einige dichte Wolken, aus denen es in Alpennähe zunächst noch etwas regnen kann. Die Wolken lösen sich aber ab dem Nachmittag mehr und mehr auf. Von Franken bis zur Donau startet der Tag dagegen nach Auflösung von Nebelfeldern mal sonnig, mal mit ein paar Wolken; vor allem in Unterfranken gibt es im Laufe des Tages viel Sonnenschein. Die Höchstwerte steigen dazu auf 8 Grad im Werdenfelser Land bis 16 Grad am unterfränkischen Main.
Das Wetter in der Nacht: Nachts lösen sich noch die letzten größeren Wolken am Alpenrand auf, allerdings entsteht anschließend wegen der vorhandenen Feuchte gebietsweise Nebel. Auch in den anderen Teilen Bayerns kann es hier und da dunstig oder sogar neblig sein. Ansonsten sind überall die Sterne zu sehen. Die Tiefstwerte liegen bei -3 Grad im Ammergau bis +3 Grad auf höheren Kuppen in Niederbayern.
Die Aussichten bis Sonntag: Morgen ist es nach örtlichem Frühnebel meist sonnig bei nur wenigen Wolken. Am Samstag ist es bewölkt und bei lebhaftem Wind fällt zeitweise, an den Alpen länger anhaltend Regen; in höheren Lagen der Alpen schneit es. Am Sonntag überwiegen die dichten Wolken und am Alpenrand klingt noch etwas Regen ab. Sonst bleibt es bei mal Sonne, mal Wolken oftmals trocken. Der Westwind bleibt zudem lebhaft.
Die Tiefstwerte liegen zwischen -3 und +6 Grad; die Höchstwerte zwischen 9 und 18, am Samstag bei 7 bis 14 Grad.
Das Wetter in den Bergen: Kammlagen der Mittelgebirge sind meist, die Alpengipfel vollständig in Wolken gehüllt. Höchstwerte in den Kammlagen der Mittelgebirge zwischen 2 und 7 Grad, in den Alpen in 2000m Höhe um 0 Grad. Auf den Gipfeln weht meist schwacher bis mäßiger, selten frischer und böiger Wind aus Ost- bis Nordost.