Mi.. Apr. 30th, 2025

Zunächst Sonnenschein oder Nebel, am Nachmittag von Süden her Wolken, maximal 10 bis 18 Grad.Wetterlage:Hoch MANUELA

liegt heute knapp östlich von uns über Polen und sorgt für oft sonniges Frühlingswetter. Feuchter ist die Luft noch vom Bodensee bis nach Oberbayern, dort halten sich teilweise zäh die Nebel- und Hochnebelfelder, ehe auch dort am Nachmittag die Sonne zumindest zeitweise vor den nächsten Wolken durchkommt. Das Wochenende wird nämlich wechselhafter und kälter mit Schnee in den Alpen ab etwa 1200 Metern.

Das Wetter am Tag: Heute steht ein frühlingshafter Freitag mit einigem Sonnenschein an. Ganz wolkenfrei ist er aber nicht. Einerseits gibt es am Morgen und Vormittag noch ein paar Nebel- und Hochnebelfelder vom Allgäu bis zum Chiemsee und in der nähe zur tschechischen Grenze, andererseits werden am Nachmittag die Wolken wieder häufiger. Dabei bilden sich bis zum Nachmittag Quellwolken und aus den Alpen heraus ziehen zunehmend Schleierwolken auf. Es bleibt aber noch trocken bei 10 bis 18 Grad.

Das Wetter in der Nacht: In der Nacht breiten sich die Wolken aus dem Süden bis weit nach Norden aus, wo sich anfangs noch wolkenlose Abschnitte finden. An den Alpen und von Oberösterreich her setzt schon rasch erster Regen ein. Dieser breitet sich bis zum Morgen über die Donau und bis zur Oberpfalz aus. Nach Nordfranken bleibt es aber noch weitgehend trocken. Die Tiefstwerte liegen bei 2 Grad im Allgäu und im Frankenwald bis 7 Grad am niederbayerischen Inn.

Die Aussichten bis Montag: Am Samstag ist es bewölkt und bei in Franken lebhaftem Wind fällt zeitweise, an den Alpen lang anhaltender Regen; in höheren Lagen der Alpen schneit es. Am Sonntag klingt am Alpenrand noch letzter Regen und Schnee ab. Nach etwas Sonnenschein kommen aus Nordwesten neue Wolken mit einzelnen Schauer nach. Es wird in ganz Bayern windig. Am Montag werden die Schauer langsam weniger und es wird zunehmend freundlicher. Die Tiefstwerte liegen bei -1 bis +6 Grad; die Höchstwerte liegen bei 7 bis 14 Grad, am Sonntag regional bis 15 Grad.

Das Wetter in den Bergen: Kammlagen der Mittelgebirge und Alpen zunächst wolkenfrei, ab dem Nachmittag zumindest über den Alpengipfeln zunehmende Wolken. Höchstwerte in den Kammlagen der Mittelgebirge zwischen 3 und 10 Grad, in den Alpen in 2000m Höhe um 1 Grad. Auf den Gipfeln weht frischer, zum Teil auch starker Wind, von Ost auf Nord drehend.

Kommentar verfassen