Gebietsweise Regen, später freundlicher; Höchstwerte 16 bis 20 GradWetterlage:
Hinter einem nach Osteuropa abziehenden Tiefausläufer strömt von Westen her kühlere Atlantikluft nach Bayern, die von Westen her unter schwachen Zwischenhocheinfluss kommt.
Das Wetter am Tag: Im Laufe des Vormittags zieht der Regen nach Tschechien ab, nur an den Alpen und im Südosten regnet es nachmittags noch vereinzelt. Ansonsten lockert es von Westen her auf und es gibt sonnige Abschnitte, örtlich sind Schauer möglich. Die Höchstwerte liegen zwischen 16 und 20 Grad.
Das Wetter in der Nacht: In der Nacht wird es vorübergehend klar, nach Mitternacht ziehen von Westen neue Wolken auf und zum Morgen hin kann es in Unterfranken etwas regnen. Due Tiefstwerte liegen um 9 Grad.
Die Aussichten bis Freitag: Morgen gibt es von den Alpen bis nach Niederbayern sonnige Abschnitte und es bleibt meist trocken, ansonsten ist es überwiegend bewölkt und es fällt vereinzelt Regen, örtlich mit Gewittern. Fronleichnam und am Freitag ist es überwiegend bewölkt und es fällt zeitweise schauerartiger, örtlich gewittriger Regen; an den Alpen regnet es am Freitag mitunter länger anhaltend. Die Tiefstwerte liegen zwischen 6 und 13 Grad, die Höchstwerte zwischen 13 und 22 Grad.
Das Wetter in den Bergen: Kammlagen der Mittelgebirge und Alpengipfel in Wolken gehüllt, später Kammlagen der fränkischen Mittelgebirge zunehmend frei. Höchstwerte in den Kammlagen zwischen 10 und 13, in den Alpen in 2000m Höhe um 4 Grad. Auf den Gipfeln weht ein mäßiger, in Böen starker Wind aus Südwest bis West.