Di.. Juni 24th, 2025

Viel Sonnenschein und wenige Wolken, zum Abend in Unterfranken Gewitter möglich; Erwärmung auf 25 bis 31 Grad.Wetterlage:Hochdruckeinfluss bestimmt das Wetter in Bayern.

Dabei strömt aus dem Südwesten Europas warme, aber im Tagesverlauf auch feuchte Luft zu uns und es wird vielerorts zunehmend schwül. Ausgehend von einem kleinen Tief über Frankreich steigt zum Abend in Unterfranken das Gewitterrisiko an.

Das Wetter am Tag: Heute gibt es viel Sonnenschein in Bayern, später am Tage bilden sich einige lockere Quellwolken. Zunächst ist das Schauer- und Gewitterrisiko gering, erst zum Abend sind in Unterfranken von Westen teils kräftige Gewitter möglich. Die Luft erwärmt sich auf Höchstwerte zwischen 25 Grad im höheren Allgäu und 31 Grad im Raum Regensburg und am Untermain.

Das Wetter in der Nacht: In der Nacht ziehen vor allem im Norden einzelne, anfangs kräftige Schauer und Gewitter von West nach Ost durch. Im Süden ist es zunächst meist trocken und zeitweise klar, zum Morgen kommt auch in Schwaben Schauer- und Gewitterneigung auf. Die Tiefstwerte liegen zwischen 11 Grad in einigen Alpentälern und 17 Grad im Landkreis Aschaffenburg.

Die Aussichten bis Dienstag: Morgen ist es teils sonnig, teils bewölkt mit einzelnen, besonders nachmittags kräftigen Schauern und Gewittern. Am Montag ist es im Norden Frankens meist trocken, sonst unbeständig mit schauerartigen Regenfällen und Gewittern, die sich nachmittags und abends an die Alpen zurückziehen. Am Dienstag ist es zunächst freundlich, später kommt es von Südwesten her zu neuen Regenfällen und einzelnen Gewittern, vor allem in der Südhälfte Bayerns. Tiefstwerte 8 bis 16 Grad; Höchstwerte morgen 23 bis 28, ab Montag 19 bis 25 Grad.

Das Wetter in den Bergen: Kammlagen der Mittelgebirge und Alpengipfel frei, später am Tage ab und zu in Quellwolken gehüllt. Höchstwerte in den Kammlagen der Mittelgebirge zwischen 21 und 23 Grad, in den Alpen in 2000m Höhe um 15 Grad. Auf den Gipfeln weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus Süd bis West.

Kommentar verfassen