München: Auf der Fraueninsel im Chiemsee sind die Grundmauern eines bisher nicht bekannten historischen Baus entdeckt worden.
Wie das Landesamt für Denkmalpflege heute mitteilte, handelt es sich vermutlich um einen Vorgängerbau der bereits bekannten Kirche Sankt Martin, die aus dem 14. Jahrhundert stammt. Bisher habe es weder in Schriften noch historischen Karten Hinweise auf ein noch älteres Bauwerk dort gegeben. Die Grundmauern des acht-eckigen Zentralbaus wurden bei Bodenradar-Messungen entdeckt. Der Durchmesser liegt bei 19 Metern. Derzeit wird darüber nachgedacht, den Grundriss im kommenden Sommer in Form einer Bepflanzung sichtbar zu machen. – BR