Berlin: Laut einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbands Bitkom ändern die Deutschen wegen der Klimakrise ihr Mobilitätsverhalten. Daneben wirken sich auch höhere Benzin- und Eigenpreise auf die Fortbewegungsart aus.
So gaben 45 Prozent der Befragten an, dass sie ihr Fahrrad häufiger nutzen als vor fünf Jahren. Geflogen wird dagegen weniger – zumindest laut Selbsteinschätzung: 72 Prozent erklären, dass sie derzeit weniger fliegen als 2018. Busse und Bahnen verlieren als Fortbewegungsmittel an Boden. Als Grund nennen viele die Unzuverlässigkeit im Bahnverkehr. Zulegen kann dagegen Car-Sharing. Bitkom führt die Entwicklung auch darauf zurück, dass digitale Technologien den Preis- und Zeitvergleich verschiedener Fortbewegungsarten einfacher machen. – BR