Bonn: Deutschland ist nach Angaben der Bundesnetzagentur mit seinen Gasreserven viel besser auf den Winter vorbereitet, als das im vergangenen Jahr der Fall war.
Von der Bundesnetzagentur hieß es, die Erdgasspeicher seien nun zu 100 Prozent gefüllt – das sei eine gute Nachricht. Für eine vollständige Entwarnung sei es aber zu früh. Agentur-Präsident Müller sagte, alle seien gebeten, sich weiter genau zu überlegen, welcher Verbrauch sich einsparen lasse. Die derzeit in Deutschland eingespeicherte Gasmenge entspricht dem Verbrauch von zwei bis drei durchschnittlich kalten Wintermonaten. – BR