Berlin: Deutschland hat seine Entwicklungshilfe für den Niger gestoppt. Nach dem Militärputsch in dem westafrikanischen Land seien schon vergangene Woche alle Zahlungen an die Regierung eingestellt worden, sagte eine Sprecherin des Entwicklungsministeriums in Berlin.
Am Morgen sei entschieden worden, auch die zwischenstaatliche Entwicklungszusammenarbeit auszusetzen. Nigrische Offiziere hatten am Mittwoch den demokratisch gewählten Präsidenten Bazoum festgesetzt und für entmachtet erklärt. Nach Angaben der Militärjunta hat die abgesetzten nigrische Regierung außerdem der alten Kolonialmacht Frankreich gestattet, militärisch zu intervenieren. Die Bundesregierung hält es derzeit noch nicht für nötig, die weniger als 100 Deutschen im Niger in Sicherheit zu bringen. – BR
email an Ministerin Svenja Schulze vom 3.8.2023
Hey Svenja,
ich bin ein deutscher Rentner und brauche Hilfe dringender als irgendwelche Leute im Niger. Ich bin 74 Jahre alt, habe mein ganzes Leben hart gearbeitet und liege mit meinem Netto-Einkommen knapp über der von der Regierung postulierten Armutsgrenze.
Um mir ein ein ausreichendes Leben leisten zu könne, muß ich trotz meines hohen Lebensalters noch arbeiten gehen, weil die Pension + Rente nicht auskömmlich sind.
Denkt in der Regierung doch endlich mal an die deutschen Rentner, die oft mit Mülltonnen-Ausleeren und Flaschensammeln ihr Dasein fristen müssen und hört endlich auf, weltweit Wohltaten zu verschenken. Beschenkt endlich mal die deutschen Rentner und beendet die gottverdammte weltweite Kanonenboot-Politik.
Ich erwarte keine Antwort, da es Euch Politikern nur um den eigenen Geldbeutel geht (s. Maskenkandal in Mannheim, Bayern und anderen Orts) und nicht um das deutsche Volk.
Herzlichst
Eberhard Ref
PS.: Ich habe bei der letzten Bundestagswahl das erste und auch das letzte Mal SPD gewählt, was sich als großen Fehler heraus gestellt hat