E-Scooter-Fahrer stürzt und verletzt sich schwer
Ingolstadt, Feldweg hinter dem Irgertsheimer Weiher – Am Sonntag, 13.04.2025 gegen 12.00 Uhr befuhr ein 19-jähriger Bergheimer mit seinem E-Scooter einen Feldweg hinter halb des Irgertsheimer Weihers. von Gerolfing kommend in Richtung Irgertsheim.
Der Fahrer stürzte aus unbekannter Ursache alleinbeteiligt. Ein Ersthelfer kam kurz darauf an der Unfallstelle dazu und traf den Verunglückten benommen an. Sekunden später brach der Verletzte zusammen und war nicht mehr ansprechbar. Vorbildlich leistete der Helfer Erste Hilfe und verständigte die Rettungskräfte. Der E-Scooter-Fahrer wurde vom Rettungsdienst und dem Notarzt vor Ort erstversorgt und anschließend in ein Krankenhaus verbracht. Ein Rettungshubschrauber war ebenfalls vor Ort. Wie sich bei der Unfallaufnahme herausstellte, war der E-Scooter nicht versichert. Am Scooter entstand minimaler Sachschaden.
Unbekannter Pkw-Fahrer kollidiert mit geparkten Pkw und flüchtet mit massiven Frontschaden von der Unfallstelle – Zeugenaufruf
Ingolstadt, Peisserstraße – Am Samstag, den 12.04.2025 gegen 20:55 Uhr, befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit einem blauen 1er BMW die Peisserstraße in Ingolstadt in westliche Fahrtrichtung.
Zu dieser Zeit war ein grauer Seat eines 52-jährigen Ingolstädters am rechten Fahrbahnrand in der Peisserstraße auf Höhe der Egerlandstraße ordnungsgemäß geparkt. Der unbekannte BMW-Fahrer kollidierte aus bislang ungeklärter Ursache mit seiner rechten Fahrzeugfront mit dem linken Fahrzeugheck des geparkten Seat. Anschließend entfernte sich der unbekannte Fahrzeugführer unerlaubt von der Unfallstelle in Richtung der Schillerbrücke. Aufgrund des erheblichen Zusammenstoßes und des massiven Schadensbildes am geparkten Seat ist von einem ebenfalls massiven Frontschaden (rechtsseitig) am flüchtigen blauen BMW (1er-Reihe) auszugehen.
Zeugen, welche den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge oder den flüchtigen blauen beschädigten Pkw gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Ingolstadt unter der 0841/9343-4410 zu melden.