Berlin: Die Bundesregierung will nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Spiegel“ beim Elterngeld sparen.
Künftig soll es die Lohnersatzleistung nur noch geben, wenn der Jahresverdienst der Eltern unter 150.000 Euro liegt. Bisher dürfen sie das doppelte verdienen. Laut Spiegel soll die Neuregelung mit dem Haushalt fürs kommende Jahr gelten. Die Koalition hofft dadurch auf Einsparungen von 290 Millionen Euro. Elterngeld wird maximal 14 Monate lang gezahlt, wenn eines der Elternteile beruflich kürzer tritt und dadurch weniger verdient. Der Höchstbetrag liegt bei 1.800 Euro monatlich. – BR