Zum Stichtag 31.12.2023 lebten insgesamt 101.109 Einwohner in den 18 Landkreisgemeinden. Die Zahl der Einwohner im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen steigt weiter an.
Neuburg – Wie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilt, lebten zum Stichtag
31.12.2023 insgesamt 101.109 Einwohner in den 18 Gemeinden. Im Vergleich
zur Erhebung vom 30.06.2023 (100.578) bedeutet das eine Zunahme von 0,53
Prozent (+531 Einwohner).
In 14 Gemeinden ist ein Einwohnerzuwachs zu verzeichnen. Prozentual den
größten Sprung machen Schrobenhausen (+ 1,62 %), Karlskron (+ 0,87 %),
Aresing (+ 0,82 %) und Königsmoos (+ 0,81 %).
Die Einwohnerzahlen der einzelnen Gemeinden schlüsseln sich wie folgt auf:
Aresing: 31.12.2023 – 3054, (30.06.2023) 3029
Berg im Gau: 31.12.2023 – 1401, (30.06.2023) 1397
Bergheim: 31.12.2023 – 1984, (30.06.2023) 1977
Brunnen: 31.12.2023 – 1790, (30.06.2023) 1781
Burgheim: 31.12.2023 – 4656, (30.06.2023) 4668
Ehekirchen: 31.12.2023 – 3878, (30.06.2023) 3915
Gachenbach: 31.12.2023 – 2592, (30.06.2023) 2604
Karlshuld: 31.12.2023 – 6104, (30.06.2023) 6103
Karlskron: 31.12.2023 – 5175, (30.06.2023) 5130
Königsmoos: 31.12.2023 – 5054, (30.06.2023) 5013
Langenmosen: 31.12.2023 – 1664, (30.06.2023) 1656
Neuburg: 31.12.2023 – 30.881, (30.06.2023) 30.756
Oberhausen: 31.12.2023 – 3309, (30.06.2023) 3284
Rennertshofen: 31.12.2023 – 4945, (30.06.2023) 4936
Rohrenfels: 31.12.2023 – 1651, (30.06.2023) 1648
Schrobenhausen: 31.12.2023 – 18.199, (30.06.2023) 17.904
Waidhofen: 31.12.2023 – 2282, (30.06.2023) 2293
Weichering: 31.12.2023 – 2490, (30.06.2023) 2484
Zusammen: 31.12.2023 – 101.109, (30.06.2023) 100.578