Bonn: Das Jahr 2024 zeichnet sich als das weltweit wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen ab.
Nach Angaben des EU-Klimawandeldienstes Copernicus ist es so gut wie sicher, dass es in diesem Jahr im Durchschnitt mehr als 1,5 Grad wärmer war, als im vorindustriellen Mittel. Das Pariser 1,5-Grad-Ziel zur Eindämmung der Klimakrise gilt damit aber noch nicht als verfehlt, da dafür auf längerfristige Durchschnittswerte geschaut wird. – BR