Straßburg: Die Iranerin Jina Mahsa Amini ist posthum mit dem Sacharow-Preis für geistige Freiheit geehrt worden. Die junge Kurdin gilt als Ikone der iranischen Freiheitsbewegung.
EU-Parlamentspräsidentin Metsola sagte, Amini habe ihr Leben für die Freiheit im Iran gegeben. Die 22-Jährige war im September vergangenen Jahres in Polizeigewahrsam gestorben, nachdem sie wegen eines angeblich zu locker getragenen Kopftuchs festgenommen und misshandelt worden war. Aminis Tod löste im Iran eine beispiellose Protestbewegung unter dem Slogan „Frau, Leben, Freiheit“ aus. Auch diese wurde mit dem Sacharow-Menschenrechtspreis des Europaparlaments ausgezeichnet. – BR