Straßburg: Die verstorbene kurdische Iranerin Mahsa Amini wird posthum mit dem Sacharow-Preis für Demokratie und Menschenrechte geehrt. Wie EU-Parlamentspräsidentin Metsola mitgeteilt hat, wird damit die iranische Frauenbewegung ausgezeichnet.
Metsola schrieb auf dem Onlinedienst X „Frauen. Leben. Freiheit“ und wiederholte den Slogan der Massenproteste im Iran, die nach Aminis Tod ausgebrochen waren. Die 22-jährige Amini war im September 2022 nach ihrer Festnahme gestorben. Die iranische Sittenpolizei hatte sie wegen eines angeblich verschobenen Kopftuches festgenommen. Der Sacharow-Preis wird seit 1988 vom Europäischen Parlament für geistige Freiheit vergeben. Geehrt werden Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen, die einen herausragenden Beitrag für die Menschenrechte geleistet haben. Die Auszeichnung ist mit 50.000 Euro dotiert. – BR