Montevideo: Die EU und der südamerikanische Wirtschaftsblock Mercosur haben sich auf ein Handelsabkommen geeinigt. Damit soll die größte Freihandelszone der Welt entstehen. Kommissionspräsidentin von der Leyen bestätigte, dass die abschließenden Verhandlungen in Uruguay erfolgreich waren.
Die EU-Staaten hoffen auf mehr Exporte in die Mercosur-Staaten Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay. Bis jetzt schotten diese Staaten ihre Märkte durch hohe Zölle ab, Autohersteller, Maschinenbauer und die Chemieindustrie dürften besonders profitieren. Umgekehrt hoffen die Südamerikaner, dass sie mehr Rohstoffe und Agrarprodukte nach Europa liefern können, wo bislang EU-Zölle den Handel hemmen. Die Gespräche über eine Freihandelszone laufen schon seit 25 Jahren. Widerstand gibt es noch aus Frankreich und Italien. Auch die deutschen Bauern protestieren gegen die Marktöffnung für Agrarprodukte. – BR