Mi.. Jan. 22nd, 2025

Berlin: Im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn gibt die Gewerkschaft EVG heute bekannt, ob es zu einem unbefristeten Streik kommen kann oder nicht.

Ausschlaggebend dafür ist das Ergebnis einer Urabstimmung, das die Gewerkschaft am Nachmittag veröffentlichen will. Sie hatte ihre Mitglieder gefragt, ob sie den von einem Schlichter unterbreiteten Vorschlag annehmen wollen. Vorgesehen sind darin für jeden Beschäftigten gut 400 Euro mehr pro Monat sowie eine Inflationsprämie von knapp 3000 Euro. Wenn auch nur 25 Prozent der Gewerkschaftler den Schlichterspruch annehmen, ist der seit einem halben Jahr andauernde Tarifkonflikt gelöst. Bei weniger als 25 Prozent Zustimmung geht der Arbeitskampf der Gewerkschaft weiter, dann möglicherweise mit einem unbefristeten Streik. – BR

Kommentar verfassen