Exhibitionist spricht Frauen in Eichstätt an – Zeugenaufruf der Kriminalpolizei IngolstadtEichstätt – Gleich zwei Mal trat in den vergangenen Tagen ein Exhibitionist Frauen gegenüber und kontaktierte diese in schamverletzender Weise. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise.
So wurde eine 30-jährige Frau auf ihrem Nachhauseweg um Mitternacht von Freitag auf Samstag (03.02.2024) auf dem Herzogsteg von einem auf der Parkbank sitzenden Mann sexuell anzüglich angesprochen. Dabei manipulierte der Unbekannte an seinem erigierten Glied. Erst als die junge Frau schrie und Richtung Innenstadt flüchtete, ließ der Tatverdächtige nach anfänglichem Hinterherlaufen von seinem Opfer ab.
In einer ähnlichen Art und Weise wurde am Montagabend (05.02.2024) gegen 21.00 Uhr eine 21-jährige Frau in der Weißenburger Straße bei der B 13 Unterführung kurz nach dem Franz-Göpfert-Steg mit den Worten „Willst Du mit mir ficken“ angesprochen. Auch dabei manipulierte der sexuell Motivierte an seinem erigierten Glied. Anschließend entfernte er sich zu Fuß Richtung Innenstadt.
Der Tatverdächtige kann wie folgt beschrieben werden:
Männlich, ca. 20 Jahre alt, 170 cm bis 190 cm groß, schlank, ausländisches Erscheinungsbild. Bei der Kontaktaufnahme zu seinen Opfern sprach der Mann gebrochen Deutsch.
In der Nacht von Freitag auf Samstag war der Tatverdächtige bei der Kontaktaufnahme mit einer schwarz/weißen Jacke und einer dunklen Hose bekleidet. Am Montagabend trug er ein türkisfarbenes Hoody mit buntem Aufdruck und eine dunkle Jeans.
In beiden Fällen hat die Kriminalpolizei Ingolstadt die Ermittlungen übernommen und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 0841-9343-0. –
Einbrüche in Fahrradgeschäfte: Tatverdächtige in Haft
Umfangreiche Ermittlungen der Kriminalpolizei Ingolstadt führten Ende Januar zur Festnahme von mutmaßlichen Mitgliedern einer kriminellen Bande: Sie hatten bundesweit Einbrüche in Fahrradgeschäfte verübt und dabei einen Millionenschaden verursacht.
Im Juni 2021 waren damals Unbekannte über das Dach in ein Fahrradgeschäft in Pfaffenhofen an der Ilm eingedrungen und hatten Fahrräder im Wert von über 100.000 Euro erbeutet. Aufwändige Ermittlungen der Ingolstädter Kripo führten auf die Spur einer aus Rumänien und Moldawien stammenden Gruppierung, die nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen für eine Vielzahl weiterer Einbrüche in Fahrradgeschäfte im gesamten Bundesgebiet verantwortlich sein dürfte.
Die Fahrräder im Gesamtwert von mehr als einer halben Million Euro wurden den Ermittlungen zufolge hauptsächlich nach Moldawien geschmuggelt und dort weiter veräußert. Die Sachschäden an den Gebäuden belaufen sich auf insgesamt ebenfalls rund 500.000 EUR.
In enger Abstimmung mit der sachleitenden Staatsanwaltschaft Ingolstadt wurden Ende Januar zeitgleich Haftbefehle gegen vier Personen in Marseille (Frankreich), Dieburg (Hessen), Hahnheim (Rheinland-Pfalz) und Dreieich (Hessen) vollzogen und durch jeweilige Haftrichter in Vollzug gesetzt. Die Männer im Alter zwischen 29 und 31 Jahren wurden an Justizvollzugsanstalten überstellt.