Berlin: FDP-Generalsekretär Djir-Sarai hat das Nein seiner Partei zu neuen Umweltauflagen für LkW verteidigt.
Die EU-Abgasregeln würde den Mittelstand extrem belasten, sagte der FDP-Politiker dem RND. Das würde weiteres „Öl ins Feuer gießen“. Heute soll der Rat der EU eigentlich beschließen, dass schwere Nutzfahrzeuge bis 2040 mindestens 90 Prozent weniger Kohlendioxid ausstoßen. Mit einer Enthaltung Deutschlands steht das Vorhaben auf der Kippe, die Abstimmung könnte darum erneut verschoben werden. Bundesaußenminsterin Baerbock hatte zuletzt gewarnt, wenn Deutschland einmal gemachte Zusagen nicht einhalte, verspiele man Vertrauen in der EU. – BR