Linz – Zukunft braucht Neugier. Neugier braucht Raum – und Menschen, die fragen.„Ein Ministerium für Digitales braucht man ebenso wenig wie eines für Dampfmaschinenoder Innovation.Wir bräuchten, wenn schon, ein Neugierde-Ministerium.“
Dieses Zitat von Wolf Lotter war Initialzündung für das, was am 23. und 24. Mai 2025 in der
Tabakfabrik Linz stattfindet: das Festival of Curiosity – eine Einladung, Zukunft anders zu
denken. Ohne Angst, dafür mit viel Lust auf Wandel.
Veranstaltet von Linz Tourismus und dem Ministerium für Neugier & Zukunftslust macht das
Festival sichtbar, was möglich ist, wenn Fragen erstmal wichtiger sind als Antworten.
„Das Festival ist ein Ort für Ideen, Brüche, offene Fragen und ernstgemeinte Utopien.“, sagt
Patrick Rammerstorfer, Mitkurator. „Zukunft ist keine Bedrohung, sondern ein Auftrag zur
Gestaltung.“
Für Linz Tourismus Geschäftsführerin Marie-Louise Schnurpfeil spiegelt das Festival „die Werte unserer Destinationsstrategie 2030 – Innovation, Nachhaltigkeit und Vernetzung – auf lebendige Weise wider.“
Denn: Zukunft ist, was wir aus ihr machen. Und Neugier gehört zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen. Ohne Neugier gibt es keine Entwicklung, keine Kreativität, keinen Fortschritt.
Am Festival sprechen unter anderem:
• Wolf Lotter, Autor & Essayist: “Wer nicht stört, bleibt stehen: Warum Veränderung Mut braucht“
• Carl Naughton, Sprachwissenschaftler & Neugierforscher: “Neugier: Der unterschätzte Erfolgsfaktor“
• Holger Volland, KI-Experte: “Was bleibt menschlich, wenn Maschinen kreativ werden“?
• Katharina Ehrenmüller, Innovations-Expertin: ”Über die Macht positiver Zukunftserzählungen“
• Hanni Rützler, Food-Trendforscherin: “Wie Future Food unsere Gesellschaft verändert“
Programmhöhepunkte: Mehr als 120 Programmpunkte und Angebote an zwei Festival Tagen
• Keynotes, Panels, Workshops & offene Werkstätten
• Themen: Bildung, Innovation, Nachhaltigkeit & Tourismus
• Probiersessions mit Start-ups, Unis & Initiativen
• Neugier-Salon & Ideenpreis für zukunftsfähigen Tourismus
• Open Day der Tabakfabrik Linz im Rahmen des Festivals
Der Eintritt zum Festival of Curiosity am 23. und 24. Mai in der Tabakfabrik ist frei.
Kostenlose Tickets sowie weitere Informationen zum Programm erhalten Sie unter
www.festivalofcuriosity-linz.at
David Retzer, Linz Tourismus – Katha Häckel-Schinkinger, Ministerium für Neugier & Zukunftslust – Bild: Kurt-Hoerbst, „Tabakfabrik1 Linz“