Fürth: In Bayern haben im vergangenen Jahr etwas mehr als 2.500 Unternehmen Insolvenz beantragt. Das sind laut Statistischem Bundesamt über 500 mehr als noch im Jahr davor.
Besonders stark war der Anstieg der Pleiten demnach bei Firmen aus der Immobilienbranche. Experten machen vor allem die hohen Energiepreise und die Zinswende verantwortlich. Damit ist die Zahl der Insolvenzen jetzt wieder in etwa auf dem Vor-Corona-Niveau. Während der Pandemie waren die Belastungen abgemildert, etwa dadurch, dass die Insolvenzantragspflicht ausgesetzt wurde. – BR