Vollmondführung nach HinterkaifeckNeuburg – Geführte Wanderung zum historischen Tatort des ungeklärten Verbrechens.
Eine schaurig-schöne Wanderung bei Nacht führt am Sonntag, 21.07.2024, zur vor 100 Jahren abgegangenen Einöde Hinterkaifeck bei Gröbern, dem Ort des bis heute unaufgeklärten Sechsfachmordes.
Die Führung startet um 18.45 Uhr in Waidhofen vor der Kirche. Es folgt ein Fußmarsch durchs Paartal über Felder und durch Wälder zum Ort des Geschehens. Unterwegs erfahren Sie mehr über den Tathergang in der Nacht vom 31. März auf den 1.April 1922. Die Kosten betragen 8,00 Euro pro Person. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 08252/3422 bei Landkreisgästeführerin Maria Weibl.
Baudenkmäler in Sandizell
Neuburg – Das Wasserschloss und die Asamkirche im Schrobenhausener Stadtteil sind Ziel einer Führung am kommenden Samstag.
Landkreisgästeführerin Christa Söllner nimmt interessierte Besucher am Samstag, 20.07.2024, mit auf eine Besichtigung des Wasserschlosses Sandizell und der angrenzenden Asamkirche, eine der herausragenden spätbarocken Kirchen Altbaierns. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Eingang des Schlosses.
Die Gebühr beträgt 8,00 Euro zzgl. Schlosseintritt und einer Spende für die Kirche. Anmeldung bei der Tourist-Information des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen unter Telefon 08431/57-2222 oder online unter tourismus@neuburg-schrobenhausen.de.
Unterwegs mit der Donaunixe Danubia
Wanderung im Rahmen der BayernTourNatur durch den Donauauwald
Neuburg – Die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen bietet zusammen mit dem Auenzentrum Neuburg/Ingolstadt im Rahmen der BayernTourNatur am Samstag, 27. Juli, von 14.00 bis 16.00 Uhr eine Wanderung im Auwald entlang der Donau an.
Treffpunkt für die Tour ist der Parkplatz Schlösslwiese in Neuburg.
Beim Spaziergang mit Gästeführerin Anneka Heßlinger lauschen Sie der Donaunixe Danubia, wenn sie von bewegenden Legenden und wahren Geschichten am berühmten Strom erzählt. Sie erfahren von dem Fährunglück bei Joshofen, über die Hintergründe einer Kriegsheimkehrer-Grotte oder hören die Geschichte der Reissachruh, dem heutigen Arcoschlösschen.
Erforderlich für diese ca. sechs Kilometer lange Tour sind feste Schuhe und wetter-angepasste Kleidung. Die Runde ist für Familien geeignet. Die Gebühr beträgt für Erwachsene je 8,00 € (Kinder bis 12 Jahre sind kostenfrei). Anmeldungen nimmt das Lan-dratsamt bis 26. Juli unter Telefon 08431/57-390 oder E-Mail an naturschutz@neuburg-schrobenhausen.de entgegen. – Norbert Eibel, Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen