Berlin: Bundesfinanzminister Klingbeil wertet die Einigung auf eine Ausnahme für US-Konzerne von der weltweiten Mindestbesteuerung als Erfolg. Aus Sicht des SPD-Politikers stehen die USA der Mindestbesteuerung damit nicht mehr im Weg. Auch die britische Finanzministerin Reeves zeigte sich zufrieden.
Das Industriestaatenbündnis G7 hatte sich darauf geeinigt, dass auch ausländische Gewinne großer US-Unternehmen wie Google, Amazon und Apple nur in den USA besteuert werden. Im Gegenzug verzichtet die Regierung von Präsident Trump auf die sogenannte „Rachesteuer“. Diese sollte der US-Regierung ermöglichen, Unternehmen aus Ländern mit unerwünschten Steuern für US-Konzerne mit zusätzlichen Abgaben zu belegen. – BR