Mo.. Jan. 13th, 2025

Berlin: Die Deutschen bewegen sich zu wenig. In einem gemeinsamen Report der Deutschen Krankenversicherung und der Sporthochschule Köln heißt es, mit durchschnittlich 9,2 Stunden sitze jeder Bundesbürger werktags eine halbe Stunde länger als noch im Pandemiejahr 2021.

Junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahren sitzen demnach sogar mehr als zehn Stunden täglich. Laut dem Leiter der Studie, Froböse, verhalten sich nur 17 Prozent der Befragten gesund: Sie bewegen sich ausreichend, ernähren sich ausgewogen, verzichten auf Rauchen und Alkohol und können mit ihrem Stress gut umgehen. Wichtig für ein gesundes Leben sind laut der Studie auch soziale Kontakte. Froböse verwies darauf, dass man damit auch einen Schutz gegen Pflegebedürftigkeit im Alter aufbauen könne. – BR

Kommentar verfassen