Berlin – Bei den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD ist auch das Deutschlandticket Thema: Sie wollen die Fahrkarte langfristig sichern.
Zunächst soll sie weiterhin 58 Euro kosten, ab 2027 aber teurer werden. Das geht aus dem Papier der zuständigen Arbeitsgruppe hervor. Kritik kommt von den Grünen. Wenn das Deutschlandticket teurer wird, werde das Auto wieder attraktiver, sagte Haushaltspolitikerin Piechotta. – BR