Berlin: Das Weihnachtsgeschäft ist aus Sicht vieler Einzelhändler schlecht gelaufen. Nach einer Umfrage des Handelsverbands Deutschland sind zwei Drittel der Händler unzufrieden und beklagen schlechtere Umsätze als im Vorjahr.
Obwohl das Weihnachtsgeschäft schon 2022 nicht gut gewesen sei, erwartet Verbandschef Genth ein preisbereinigtes Minus von fünf bis sechs Prozent. Die Rezession, die hohe Inflation und Kriege hätten bei den Verbrauchern große Unsicherheit ausgelöst und zu massiver Zurückhaltung beim Konsum geführt. Gleichzeitig habe der Einzelhandel mit hohen Energiekosten und Einkaufspreisen zu kämpfen. Positiv gelaufen sind laut Handelsverband verkaufsoffene Sonntage in Großstädten und das Geschäft im Sporthandel. Die Menschen seien geneigt, etwas für sich zu tun. Dieser Trend aus der Corona-Zeit habe sich erneut bestätigt. – BR