Berlin: Das Deutsche Handwerk warnt vor einer Abschaffung des umstrittenen Heizungsgesetzes nach der Bundestagswahl.
Wie Handwerkspräsident Dittrich der „Augsburger Allgemeinen“ sagte, führen radikale Schritte oder deren öffentliche Ankündigung nur zu einer neuen Verunsicherung. Er fordert Planungssicherheit für Handwerksbetriebe und Immobilienbesitzer. Es sei an der Zeit, dass die Politik klare Signale sende und die notwendigen Voraussetzungen schaffe, um Verbindlichkeit und Kontinuität zu gewährleisten, so Dittrich. Es gebe allerdings Verbesserungsbedarf bei den Regeln des Gebäudeenergiegesetzes. Laut Dittrich muss es einfach gemacht und technologieoffener gestaltet werden. Ziel müsse sein, verloren gegangenes Vertrauen wieder aufzubauen. – BR