Neuburg – Herrn Winfried Rein von der NR ist zu danken, dass er das Leben und die Trauerfeier von Heike Schleer 18.05.1968 – 12.12.23 (55 Jahre) in einem Artikel gebührend gewürdigt hat.
Er schreibt, dass Heike Schleer bei der Kommunalwahl 2002 einen beachtlichen Nachrückerplatz auf der Stadtratsliste von Bündnis 90/Die Grünen Neuburg erreichte. Es war übrigens Platz vier. Bei der letzten Stadtratswahl 2020 wäre sie mit dieser Platzierung in den Stadtrat eingezogen. Die Grünen sind derzeit mit fünf Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern dort vertreten.
Noch bemerkenswerter war 2002 jedoch das Abschneiden der damals 33-jährigen Heike Schleer bei der Kreistagswahl. Um weniger als 100 Stimmen verpasste die engagierte und beliebte Kommunalpolitikerin damals den Einzug in den Kreistag. Sie war damit auf Platz drei erste Nachrückerin der Grünen. Ihre Partei, der sie bis zu ihrem Tod in diesem Monat mehr als 20 Jahre angehörte, erhielt damals zwei Sitze. Mit diesem Ergebnis wäre sie 2020 in das Kreisparlament eingezogen. Dort halten die Grünen derzeit acht Sitze. – Norbert Mages, Stadt- und Kreisrat Neuburg