Fr.. Jan. 17th, 2025

Berlin: Im Koalitionsstreit um das EU-Lieferkettengesetz hat Arbeitsminister Heil der FDP einen Kompromiss vorgeschlagen. Um die Koalitionspartner für eine Zustimmung zu gewinnen, will er ein Paket für eine Entlastung von unnötiger Bürokratie und faire Wettbewerbsbedingungen vorlegen.

Der „Augsburger Allgemeinen“ sagte Heil. mit seinem Kompromisspapier werde aber auch weiter klare Kante gegen Kinderarbeit und Ausbeutung gezeigt. Zuvor hatten die FDP-Bundesminister für Finanzen und Justiz, Lindner und Buschmann, angekündigt, das auf EU-Ebene fertig verhandelte Lieferkettengesetz noch im letzten Moment verhindern zu wollen. Die EU-Pläne sehen vor, dass Unternehmen stärker zur Rechenschaft gezogen werden, wenn sie etwa von Kinder- oder Zwangsarbeit außerhalb der EU profitieren. – BR

Kommentar verfassen