Fr.. März 21st, 2025

Berlin: Die drei Regierungsfraktionen wollen beim Umstieg auf klimaschonende Heizungen deutlich höhere Fördermittel zur Verfügung stellen.

Wie Vertreter von SPD, Grünen und FDP mitteilten, soll der Staat in bestimmten Fällen bis zu 70 Prozent der Investitionskosten übernehmen. Eine Förderung von 30 Prozent für den Heizungsumbau soll jeder bekommen, unabhängig vom Einkommen. Außerdem soll es einen Bonus für all jene geben, die sich möglichst bald für einen Einbau entscheiden. Vermieter sollen mit dem Gebäudeenergiegesetz die Möglichkeit erhalten, höhere Kosten auf die Mieter umzulegen – allerdings müsse dies mit dem Förderzuschuss verrechnet werden. Kritik kommt vom privaten Eigentümerverband Haus und Grund. Präsident Warnecke sagte dem Sender „Welt“, viele Vermieter würden das kaum zahlen können. – BR

Kommentar verfassen