Pegel der Donau rückt in den FokusNeuburg – Situation in Schrobenhausen über Nacht ruhig. Abpumparbeiten laufen am Vormittag weiter. Pegel der Paar und Weilach weiterhin rückläufig. Scheitelwelle an der Donau am Mittag erwartet.
Die Hochwasserlage in Schrobenhausen war über die Nacht ruhig. Der Pegel der Paar ist mittlerweile wieder auf Meldestufe 3 gesunken, wodurch die Abpump- sowie Aufräumarbeiten weiter fortgesetzt werden können.
Die Situation an der Donau wird weiterhin genau beobachtet. Hier wird am Mittag die Scheitelwelle erwartet. In Stepperg staut die Donau in die Ussel zurück. Einzelne Keller und teils Erdgeschosse sind bereits vollgelaufen. Die örtlichen Feuerwehren regeln die Zufahrtstraßen und koordinieren die Maßnahmen vor Ort. Ein ähnliches Bild zeichnet sich in Straß/Moos ab. Auch hier sind die örtlichen Feuerwehren im Einsatz.
Das Bürgertelefon ist zwischen 7 und 22 Uhr weiterhin unter der 08431/57-110 erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten können Betroffene die Notfallnummer 112 anrufen. – Jonas Faller, Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen