Sa.. Jan. 25th, 2025

Berlin: Deutschland will die humanitäre Hilfe für Niger trotz des Militärputsches aufrechterhalten.

Laut einer Sprecherin des Entwicklungsministeriums leistet die Bundesrepublik derzeit mit 338 Millionen Euro eine Übergangshilfe, die sich als Brücke zwischen einer humanitären Nothilfe und langfristiger Entwicklungszusammenarbeit versteht. Das Geld bekommen zum Beispiel UN-Organisationen wie das Kinderhilfswerk Unicef und Nichtregierungsorganisationen wie die Welthungerhilfe. Die Entwicklungszusammenarbeit mit Niger hatte die Bundesregierung nach dem Militärputsch gestoppt und sämtliche Zahlungen ausgesetzt. Niger galt in der deutschen Strategie der Entwicklungszusammenarbeit bislang als Positivbeispiel für die Region. – BR

Kommentar verfassen