Fr.. Jan. 24th, 2025

Berlin: In Deutschland und den meisten anderen Ländern Europas gilt wieder die Sommerzeit. Die Uhren sind um zwei Uhr um eine Stunde vorgestellt worden.

Dadurch ist es morgens länger dunkel und abends länger hell. Ziel der 1980 eingeführten Zeitumstellung war es, das Tageslicht besser auszunutzen und Energie zu sparen. Kritikern zufolge ist der Effekt allerdings gering. In der EU wird seit längerem darüber diskutiert, die Zeitumstellung abzuschaffen. Allerdings können sich die Mitgliedstaaten nicht drauf einigen, welche Zeit dann gelten soll. – BR

Kommentar verfassen