Berlin: Die Hilfsorganisation Oxfam wirft den Industrieländern vor, sich die Klimahilfen für ärmere Länder schönzurechnen.
Die tatsächlich erbrachte Leistung für einkommensschwache Staaten liege deutlich unter der offiziell angegeben Summe, beklagt Oxfam. So hätten die Hilfen im Jahr 2022 bei 28 bis 35 Milliarden US-Dollar gelegen – und damit bis zu 88 Milliarden Dollar niedriger als angegeben. Der Organisation zufolge liegt das vor allem daran, dass die Geberländer überwiegend Hilfen in Form von Krediten gewähren. Diese Gelder bekämen sie später wieder zurück. – BR