Teheran: In einem offenen Brief haben iranische Reformpolitiker an Staatsoberhaupt Chamenei appelliert, der US-Forderung nach einem Stopp der Urananreicherung nachzugeben.
Initiiert wurde der Vorstoß unter anderem von Ex-Präsident Chatami und dem früheren Außenminister Sarif. Die Politiker des Reformlagers im Iran befürworten Verhandlungen mit dem Westen. Es gilt aber als unwahrscheinlich, dass Religionsführer Chamenei seine Haltung ändert. Vor dem Krieg mit Israel hatten Washington und Teheran über zwei Monate lang verhandelt. – Die israelische Armee hat heute bei zwei größeren Angriffswellen Ziele im Westen des Iran ins Visier genommen. Auch die Atomanlage in Isfahan wurde mit Raketen beschossen.
Internet im Iran ist zum Teil wieder verfügbar
Teheran: Im Iran gibt es teilweise wieder Zugang zum Internet. In den sozialen Medien berichten Iraner davon, dass sie erstmals seit Tagen über Messengerdienste wieder Kontakt zu ihren Angehörigen aufnehmen konnten.
Die iranische Nachrichtenagentur Tasnim meldet unter Berufung auf den Informationsminister, der Zugang zu internationalen Webseiten solle bis 20.00 Uhr Ortszeit wiederhergestellt sein. Die iranischen Behörden hatten in dieser Woche Telefon- und internationale Netzverbindungen gekappt und das damit begründet, dass Israel beides für Kriegszwecke missbrauche. – BR