Teheran – Iran will keine Zusammenarbeit mit internationaler Atomenergie-Behörde: Der Wächterrat hat ein Gesetz unterzeichnet, wonach die Kooperation mit Vertretern der IAEA ausgesetzt werden soll.
Man wolle so lange keine Inspektoren ins Land lassen, bis die Sicherheit der nuklearen Anlagen wieder gewährleistet sei, heißt es. Die USA und Israel hatten die iranischen Anlagen bombardiert. Bundesaußenminister Wadephul rief Teheran auf, die Zusammenarbeit mit der IAEA fortzusetzen. Die iranische Führung müsse zudem klar sagen, dass sie keine Atomwaffe anstrebt, so Wadephul in Berlin. – BR