So.. März 16th, 2025

Der Regio Augsburg Tourismus ist es gelungen, Sportreisen nach Augsburg als ein neues Angebot auf dem internationalen Tourismusmarkt zu platzieren.Augsburg/PM – Vom 16. bis zum 22. Februar besucht eine 25-köpfige Gruppe englischer, dänischer und schwedischer Jugendlicher erstmalig ein Fußball-Camp in Augsburg. Zwölf Jungen und 13 Mädchen im Alter zwischen 14 und 16 Jahren trainieren während dieser Tage auf der Sportanlage an der Eppaner Straße.

Ihr Besuch beinhaltet aber nicht nur Fußballtraining und den Kontakt mit dem Fußball-Bundesligisten FC Augsburg, sondern auch Deutsch-Unterricht und kulturelle Aktivitäten am Reiseziel. Initiiert wurde diese Sportreise unter anderem durch das von der Regio Augsburg Tourismus GmbH geförderte Fan-Projekt „Augsburg Calling“. Über dieses Projekt wurden zum Beispiel bereits Kontakte nach England und Serbien aufgebaut.

Dass nun eine erste Fußballreise realisiert wird, sieht Tourismusdirektor Götz Beck als Beleg dafür, dass „Augsburg Calling“ nicht nur als Programm von Fans für Fans sowie als Projekt der Willkommenskultur funktioniere. Beck: „Es ist uns gelungen, für Augsburg ein ganz neues Reisesegment zu entwickeln – nämlich das der internationalen Sportreisen.“ Dass Augsburg jetzt neben den Bundesliga-Städten Köln und Dortmund in die Angebotspalette eines britischen Sportreise-Veranstalters aufgenommen wurde, sei – so Beck – neben „Augsburg Calling“ auch der Fußballschule „AuxPro“ zu verdanken. Denn die Augsburger Fußballschule böte eine hohe Qualität: „AuxPro“ führe die Jugendlichen „an die faszinierende Welt des Leistungsfußballs“ heran. Diese neue Dimension des Jugendfußballs ziele darauf ab, dass junge Talente mithilfe eines engagierten Trainerteams und des innovativen Trainingsansatzes ihr Potenzial entfalten könnten – um sich dadurch später vielleicht sogar einmal in der Welt des Leistungsfußballs behaupten zu können.

Der neben „Augsburg-Calling“ und der Fußballschule „AuxPro“ dritte Baustein für die erfolgreiche Imple-
mentierung dieses neuen Angebots auf dem internationalen Tourismusmarkt sei ein langjähriger Partner der Regio Augsburg Tourismus GmbH in Großbritannien. Dort, so Beck, kooperiere die Regio bei Reiseplanungen seit Langem mit dem Veranstalter „Travel without borders“ und dessen Geschäftsführerin Savita Seth. Dies wiederum sei ein weiterer Grund, weshalb der Veranstalter „CW Sport Tours Augsburg“ neben Köln und Dortmund nun auch Augsburg als drittes Ziel für Fußballreisen aus England ausgewählt habe. Beck sieht in dieser Konstellation gute Voraussetzungen dafür, das Tourismussegment der Sportreisen in die Fuggerstadt international weiterzuentwickeln.

Die aktuell anstehende Reise der 25 Jugendlichen nach Augsburg hat Charles Wilson, der Managing Director der „CW Sport Tours“ mit Sitz in London, organisiert. Dieses Reiseunternehmen hat sich auf Sportreisen sowie auf Fußball-Camps für Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 17 Jahren spezialisiert. Prominente Partner dieses Reiseveranstalters sind – neben dem Goethe-Institut – auch die Fußball-Akademie des Bundesligisten Borussia Dortmund, die Fußballschule des Zweitbundesligisten 1. FC Köln sowie das „Deutsche Fußballmuseum“ in Dortmund. Und jetzt eben auch die Fußballschule „AuxPro“ in Augsburg… – Jessica Münderlein, context verlag Augsburg

Bild: Augsburger Fußball-Camp, AuxPro Fußballschule

Kommentar verfassen