Fr.. Jan. 24th, 2025

Berlin: Das Bundeskartellamt hat sich skeptisch zu Preisvergleichen bei Ladesäulen für E-Autos geäußert.

Der Präsident der Behörde, Mundt, sagte der „Rheinischen Post“, ein solches Portal könnte es den Anbietern erleichtern, ihre Preise aufeinander abzustimmen. Bei Spritpreisen sei das anders: Das Kartellamt rät Autofahrern, Benzin- oder Dieselpreise über entsprechende Apps zu vergleichen. Seit etwa zehn Jahren erfasst das Kartellamt die Preise von rund 15.000 Tankstellen und stellt die Daten den Anbietern von Tank-Apps zur Verfügung. Grundsätzlich fehle es bei den Ladesäulen an Wettbewerb, sagte Mundt. Kommunen sollten deshalb Ladesäulen nicht immer nur an das eigene Stadtwerk vergeben, sondern auf Vielfalt bei den Anbietern achten. – BR

Kommentar verfassen