Berlin: Zum heutigen Start eines neuen Förderprogramms für das Laden von E-Autos mit Solarstrom war das Kundenportal der staatlichen Förderbank KfW zeitweise überlastet.
Wie ein Sprecher der KfW mitteilte, gab es sehr große Zugriffszahlen von Interessenten, die sich das Programm ansehen wollten. Mit insgesamt 500 Millionen Euro fördert der Staat den Kauf und die Installation einer Ladestation für Elektroautos zusammen mit einer Solaranlage und einem Stromspeicher. Eigentümer von selbstgenutzten Wohngebäuden, die bereits ein Elektroauto besitzen oder bestellt haben, können hierfür einen Zuschuss von bis zu 10.200 Euro bekommen. Anträge werden angenommen, bis der Förder-Topf leer ist. – BR