Berlin: Die gesetzlichen Krankenversicherungen warnen vor einer weiteren Kostenexplosion bei den Krankenhäusern.
Der GKV-Spitzenverband geht davon aus, dass die Ausgaben in diesem Jahr zum ersten Mal die 100-Milliarden-Euro-Marke überschreiten. Damit hätten sich die Kosten für die Krankenhäuser seit 2006 verdoppelt – und das, obwohl die Belegung der Häuser zurückgehe. Inzwischen fließe ein Drittel der Versicherungsbeiträge in Kliniken, heißt es. Als Konsequenz fordert der Verband, solche Angebote abzubauen, die nicht für eine gute Versorgung benötigt würden. Außerdem müssten für die Krankenhäuser bundesweit verbindliche Standards gelten. Die von Gesundheitsminister Lauterbach vorgelegte Krankenhausreform kritisert der Verband als nicht ausreichend. – BR