Berlin: Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hat vor den morgigen Bund-Länder-Beratungen finanzielle Hilfen angemahnt.
Der Vorstandsvorsitzende Gaß sagte dem „Spiegel“, die Kliniken dürften beim geplanten dritten Entlastungspaket nicht aus den Augen verloren werden. Seiner Ansicht nach entsteht der Eindruck, dass die Bundesregierung glaubt, Krankenhäuser und andere Unternehmen über einen Kamm scheren zu können. Er verwies darauf, dass Kliniken nicht wie andere Unternehmen die Mehrkosten über Preissteigerungen ausgleichen können. Es sei auch nicht möglich, Temperaturen abzusenken oder den Betrieb einzustellen. Unterdessen hat der Deutsche Städtetag dazu aufgerufen, größere Anstrengungen beim Gassparen zu zeigen. Den Zeitungen der Funke Mediengruppe sagte Städtetags-Präsident Lewe, es mache ihm Sorgen, wie stark bei den privaten Haushalten der Gasverbrauch angestiegen sei. Auf Komfort zu verzichten, vor allem beim Heizen, sei viel wert, so Lewes Appell. – BR