Mo.. Jan. 20th, 2025

München: Die Deutsche Krebsgesellschaft übt scharfe Kritik an einem Versicherungspaket zur Krebsvorsorge der Hanse-Merkur.

Hintergrund ist der dabei verwendete Bluttest zur Früherkennung. Eine Studie des Uniklinikums Hamburg-Eppendorf, die die Wirksamkeit des Tests belegen soll, erfülle wissenschaftliche Standards nicht, sagte die Leiterin der Arbeitsgruppe Prävention und integrative Onkologie der Krebsgesellschaft, Hübner. Sie sprach von Scharlatanerie. Auch andere Mediziner teilen die kritische Einschätzung. BR-Recherchen zufolge hat der Hersteller der Bluttests die Studie bezahlt. Die Uniklinik hat nun ein internes Prüfverfahren gestartet. – BR

Kommentar verfassen