Mi.. Jan. 22nd, 2025

Seit über 20 Jahren ist die Ausstellung „Kunst& Handwerk“ ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Schrobenhausen. Die Veranstaltung im Pfarrzentrum vereint Kunsthandwerker aus der Region und weiteren Teilen Bayerns. Mit verschiedenen Techniken, Materialien und Farben entstehen besondere und einzigartige Objekte, die ausgestellt werden.

Der Landrat von Neuburg Schrobenhausen, Peter von der Grün, der Schrobenhausner Bürgermeister Harald Reisner und der Kulturreferent Dieter Kreisle werden, musikalisch begleitet, die Ausstellung eröffnen.

Gleich im Foyer wird ein Kunstdrechsler seine besonderen Arbeiten präsentieren: Schalen, Kaffee- Pfeffer und Salzmühlen und weitere Objekte. Im ersten Stock gibt es eine große Auswahl an kunsthandwerklichen Arbeiten zu sehen. Die Kreationen können entstehen, indem sich die Künstler genau überlegen, was sie können, was andere nicht so gut können und welche Materialien ihnen besonders liegen. Auf diese Weite kreieren sie vielseitige Exponate, die die Ausstellung zu etwas Besonderem machen: Holz, meisterhaft gedrechselt. Wertvolle, 18 Karat vergoldete, geklöppelte Borten, Deckchen und Spitzen als ein wichtiger Bestandteil für Trachten und Klosterarbeiten. Feinste Kreationen von Goldschmieden. Schmeichelnder Modeschmuck, der mit feinem Gefühl für Farben zusammen gestellt wurde.

Handgefertigte und scharf geschliffene Messer mit aus edlem Holz angefertigten Griffen. Handgenähten Taschen mit besonderen Formen und Gestaltung. Filigrane Laubsägearbeiten, die kunstvoll ausgesägt wurden und zu Ostern den Osterstrauch schmücken. Natürliche und geprüfte Seifen, ohne künstliche Zusätze und Duftstoffe, denn die Natur gibt uns so vieles, das Chemie nicht ersetzen kann. Überraschende Honigprodukte. Kreative und bunte Dessous, gefertigt von einer jungen Frau. Keramik nach eigenen Entwürfen, die Farbe in die Ausstellung bringen. Sakrale Arbeiten in alten Rahmen. Außergewöhnliche Verpackungen für edle Weine. Kurzum: Für jeden Geschmack und Zweck ist das passende Handwerks-Kunstwerk dabei, und wer auf der Suche nach Geschenkideen ist, wird sicherlich fündig werden!

Im Rahmen dieser Veranstaltung unterstützen wir immer eine soziale Einrichtung. Dieses Mal ist es die Kolpingfamilie. Sie wird mit selbst gestalteten Osterkerzen vertreten sein und ihre ehrenamtliche Tätigkeit vorstellen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Veranstalter Gabi Karl, Franz Kuffer und Ute Natzer.

Sa. den 9.März von 13;00 Uhr – 17:00 Uhr
So. den 10. März von 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Eintritt, 2.50 Euro, Kinder frei

Kommentar verfassen